Fasnacht Riggisberg – Ein Fest der Tradition und des Brauchtums
Die Fasnacht ist ein faszinierendes Volksfest, das jedes Jahr in vielen Teilen der Schweiz mit grosser Begeisterung gefeiert wird. Ursprünglich ein uralter Brauch, markiert die Fasnacht die Zeit vor der Fastenzeit und war früher ein Mittel, um die dunklen Wintertage zu vertreiben und den Frühling zu begrüssen. Das Wort „Fasnacht“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Fasten-Acht“, also der letzte Tag vor der Fastenzeit. Auch wenn heute viele Menschen der Fastenzeit nicht mehr religiös folgen, hat die Fasnacht als ausgelassenes Volksfest ihren festen Platz in der Schweizer Kultur.
Traditionell steht die Fasnacht für Farbenpracht, Musik, Masken und ein ausgelassenes Miteinander. In den meisten Regionen ist die Fasnacht eine Zeit, in der die normalen gesellschaftlichen Regeln ein wenig ausser Kraft gesetzt werden. Menschen verkleiden sich in fantasievolle Kostüme, ziehen mit lauten Musikgruppen und Umzügen durch die Strassen, und es wird ausgiebig gefeiert. Besonders bekannt sind die Fasnachtsfeste in grösseren Städten wie Basel oder Luzern. Doch auch kleinere Dörfer, wie Riggisberg lassen sich das bunte Treiben nicht entgehen.
Fasnacht Riggisberg: Ein unvergessliches Event im Herzen des Emmentals
Jedes Jahr Ende Februar verwandelt sich das idyllische Riggisberg im Kanton Bern für drei Tage in einen lebendigen Fasnachts-Hotspot. Die Feierlichkeiten beginnen mit der „Ychüblete“ am Freitag, gefolgt von einem Umzug durch das Dorf zur Engelochhalle, wo das Dorffest mit Einheimischen gefeiert wird. Am Samstag zieht der grosse Fasnachtsumzug mit rund 30 Sujets und Kindergruppen durch die Strassen, und das Monsterkonzert begeistert Besucher aus der Region. Der Kostümball am Samstagabend, mit über 1000 Fasnächtlern, bildet einen weiteren Höhepunkt. Am Sonntag schliesst die „Uschüblete“ die Feierlichkeiten ab.
Während diesen drei Tagen begleiten Guggenmusiken das bunte Treiben. Überall im Dorf herrscht ausgelassene Fasnachtsstimmung, die sowohl die einheimische Bevölkerung als auch Gäste in ihren Bann zieht. Die Fasnacht Riggisberg hat ihre Wurzeln im Samariterverein, der bereits seit Jahren einen Maskenball veranstaltete. 1992 wurde der Maskenball mit einem Umzug ergänzt, und 1995 gründete sich die Guggenmusik „Pulswärmer Riggisberg“. Heute wird das Event vom OK Fasnacht Riggi organisiert, das den ursprünglichen Rahmen und das Motto „Im Dorf, für’s Dorf“ bewahrt. Die Veranstaltung ist bekannt für ihren einzigartigen Charme und ihre intime Atmosphäre, die trotz steigender Beliebtheit beibehalten wird.
USL als Technikpartner an der Fasnacht Riggisberg
Letztes Wochenende hatten wir das Vergnügen, die Fasnacht in Riggisberg zu unterstützen. Mit unserem fachkundigen Team und modernster Technik konnten wir dazu beitragen, dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde. Die richtige Stimmung, sei es durch das passende Licht oder den perfekten Sound, ist entscheidend, um die Feierlichkeiten lebendig und mitreissend zu gestalten. Wir sind stolz darauf, mit unserem Knowhow und unserer Technik einen positiven Beitrag leisten zu können und die ausgelassene, fröhliche Atmosphäre der Fasnacht für alle Anwesenden zu fördern.