Ruhe, bitte! Wie wir bei Peter Flamingo für lauten Sound mit leisem Abgang gesorgt haben
Die große Schanze in Bern: ein Ort mit Aussicht, Ausstrahlung – und neuerdings auch mit ordentlich Flamingo-Feeling. Für die Pop-Up-Bar Peter Flamingo durften wir das volle Programm liefern: Ton, Licht, Video. Alles, was das Bar-Herz höherschlagen lässt. Nur eins durfte dabei nicht aus dem Takt geraten: der Lärmschutz.
Denn was hilft der beste Bass, wenn die Nachbarschaft abends Samba tanzt – und am nächsten Morgen mit der Faust auf den Tisch haut?
Challenge accepted: Lärm ja – aber nur in eine Richtung!
Unsere Mission: Partystimmung für die Gäste, Nachtruhe für die Anwohner.
Die Lösung? Ein akustisches Dream-Team:
- Cardioide Subwoofer, die den Bass dahin schicken, wo er hin soll – nach vorne!
- Und auf der Rückseite? Eine massive Wand aus Heras Schallschutz-Elementen, die dem Schall den Rückweg verbietet. Charmant für die Nachbarschaft, effektiv für den Sound.
Warum das nicht nur cool, sondern auch klug ist
Viele denken bei Lärmschutz an Einschränkungen. Wir denken dabei an Chancen: bessere Kontrolle, gezieltere Akustik, entspanntere Gespräche mit Behörden – und vor allem mit Nachbarn.
Denn seien wir ehrlich: Wer heute Events macht, muss nicht nur für Gänsehaut sorgen, sondern auch für Ruhe im Quartier.
Was wir gelernt haben (und gerne weitergeben)
- Gute Technik ist mehr als nur laut – sie ist smart.
- Lärmschutz ist kein Spaßkiller, sondern Ermöglicher.
- Und manchmal reichen ein paar schlaue Handgriffe (und das richtige Equipment), um aus einem potenziellen Problem einen echten Vorteil zu machen.
Planst du ein Event, bei dem es laut, aber nicht zu laut werden soll?
Dann sind wir dein Team! Egal ob Festival, Bar, Firmenanlass oder Open-Air-Tanzfläche – wir sorgen für Sound, der begeistert, und Ruhe, die bleibt.
Kontaktiere uns – wir bringen die Technik. Und die Ruhe.
👉 Planst auch Du einen Event mit akustischer Herausforderung? Kontaktiere uns – wir beraten Dich gerne und unverbindlich.
📩 Jetzt anfragen & euer Event zum Highlight machen!
Kontaktiere uns unverbindlich per E-Mail (info@uslschweiz.ch), per Telefon (+41 31 762 00 80) oder per Kontaktformular.