Schlagwortarchiv für: Mehrsprachigkeit

Die Logistikbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Faktoren wie die Urbanisierung, das Wachstum des Online-Handels und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Lieferketten fordern innovative Lösungen. Eines der Unternehmen, das diese Entwicklungen aktiv vorantreibt, ist Planzer Transport, ein führendes Schweizer Logistikunternehmen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1936 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Transportunternehmen zu einem umfassenden Logistikdienstleister entwickelt. Planzer ist bekannt für seine umweltbewusste Unternehmensstrategie. Bereits heute setzt das Unternehmen auf Schienentransporte, die rund 60 % ihrer Transporte abdecken und so den CO₂-Ausstoss erheblich reduzieren. Doch Planzer ruht sich nicht auf seinen bisherigen Erfolgen aus, sondern geht weiter in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit.

Ein Blick in die Zukunft der städtischen Logistik

Vergangenen Donnerstag durften wir von USL Veranstaltungstechnik Teil des Firmenanlasses von Planzer Transport sein und waren während den Präsentationen des zukunftsweisenden Pilotprojekts «Planzer – Dynamic Micro-Hub w LOXO» für die komplette Ton- und Videotechnik zuständig.

Das Dynamic Micro-Hub w LOXO Pilotprojekt, könnte die Logistik in urbanen Gebieten revolutionieren. Im Kern geht es dabei um die Einführung von autonomen Lieferfahrzeugen, die als flexible, dynamische Verteilstationen dienen – sogenannte Micro-Hubs. Diese Micro-Hubs könnten in belebten Stadtteilen positioniert und nach Bedarf verlagert werden, um die Zustellung von Paketen effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

LOXO ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen spezialisiert hat. Mit modernster Technologie und einer klaren Vision, die städtische Mobilität zu verbessern, entwickelt LOXO elektrische und vollständig autonome Lieferfahrzeuge, die speziell für die letzte Meile in der Logistikkette konzipiert sind. Die Zusammenarbeit mit Planzer im Rahmen dieses Projekts zeigt, wie traditionelle Logistikunternehmen und innovative Technologie-Startups gemeinsam an zukunftsorientierten Lösungen arbeiten können.

Simultanübersetzung ohne Barrieren

Ein spannendes und zukunftweisendes Projekt weshalb es besonders wichtig war, dass die Präsentationen für alle Anwesenden – unabhängig von ihrer Sprache – verständlich waren. Mit unserer Simultanübersetzungsanlage sorgten wir dafür, dass nicht nur die deutschsprachigen Teilnehmer, sondern auch das englisch- und französischsprachige Publikum die Inhalte klar und in Echtzeit verfolgen konnte. Da die Präsentationen sowohl in den Räumlichkeiten von Planzer als auch auf der Busfahrt zum und auf dem Waisenhausplatz in Bern stattfanden, haben wir uns für eine Flüsteranlage von Sennheiser entschieden, um einen fliessenden Übergang von den Präsentationsorten zu gewährleisten. So konnten wir überall höchste Verständlichkeit und einen reibungslosen Ablauf garantieren.

Es war uns eine Freude, dieses innovative Projekt mit unserer technischen Expertise zu unterstützen und einen Beitrag zu einem gelungenen Event zu leisten.

Suchst du auch einen zuverlässigen Partner für deine Firmenanlass? Dann kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.

In der heutigen globalisierten Welt ist die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg eine Notwendigkeit geworden, insbesondere in geschäftlichen und internationalen Veranstaltungen. Dolmetscherkabinen sind dabei Helfer, auf die wir nicht verzichten wollen. Im Zusammenspiel mit Simultanübersetzungsanlagen ermöglichen sie, dass Informationen verstanden und Ideen ausgetauscht werden und Teilnehmer sich in ihrer Muttersprache verständigen können.

Doch was sind Dolmetscherkabinen genau?

Dolmetscherkabinen sind spezielle Räume oder Boxen, die bei mehrsprachigen Veranstaltungen eingesetzt werden, um Dolmetschern einen idealen Arbeitsplatz zu bieten. Sie sind schallisoliert und müssen mit den notwendigen technischen Geräten, einer sogenannten Simultanübersetzungsanlage ausgestattet werden. Anhand dieser sind die Dolmetscher in der Lage die Reden oder Präsentationen in Echtzeit zu hören und in die gewünschte Sprache übersetzen zu können. Die Dolmetscher sitzen dabei in der Kabine und tragen Kopfhörer, über die sie die Rede oder Präsentation hören. Gleichzeitig sprechen sie in ein Mikrofon, das ihre Stimme an die Teilnehmer sendet, die ebenfalls Kopfhörer tragen und die Übersetzung hören. Diese Einwegkommunikation sorgt für eine klare und präzise Übersetzung ohne Störungen.

Wann werden Dolmetscherkabinen eingesetzt?

Dolmetscherkabinen finden in einer Vielzahl von Veranstaltungen und Situationen Anwendung, dabei müssen sie aber immer mit der entsprechenden Technik ausgestattet werden. Beispiele für den Einsatz von Dolmetscherkabinen und Simultanübersetzungsanlagen findest du hier:

Konferenzen und Tagungen: Bei internationalen Konferenzen und Tagungen, bei denen Teilnehmer aus verschiedenen Ländern zusammenkommen, sind Dolmetscherkabinen unverzichtbar, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Geschäftstreffen: In geschäftlichen Verhandlungen oder Meetings, bei denen die Teilnehmer unterschiedliche Sprachen sprechen, ermöglichen Dolmetscherkabinen eine effektive Kommunikation und tragen zur Verständigung bei.

Pressekonferenzen: Bei Pressekonferenzen mit internationaler Beteiligung stellen Dolmetscherkabinen sicher, dass Journalisten aus verschiedenen Ländern die Informationen in ihrer Muttersprache erhalten können.

Warum sind Dolmetscherkabinen wichtig?

Dolmetscherkabinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der internationalen Kommunikation und Verständigung. Sie ermöglichen es, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen. Durch die Nutzung von Dolmetscherkabinen können Veranstaltungen inklusiver und zugänglicher gestaltet werden, was wiederum zu einer effektiveren Zusammenarbeit und einem besseren Verständnis zwischen den Teilnehmern führt. Insgesamt sind Dolmetscherkabinen eine unverzichtbare Ressource für jede mehrsprachige Veranstaltung und tragen massgeblich dazu bei, dass Informationen klar und präzise übermittelt werden können. Ohne sie wäre die internationale Kommunikation deutlich schwieriger und weniger effektiv.

Hast du dir für deinen nächsten Kongress bereits Gedanken gemacht, welches Produkt du benötigst?
Anbei eine Auswahl:

  • Flüsterübersetzungsanlage Sennheiser
  • Dolmetscherkabine gemäss Norm ISO4043
  • Dolmetscherpult Sennheiser SL Interpreter

Kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.