Schlagwortarchiv für: Veranstaltungstechnik

Ein Schritt in eine noch sicherere Zukunft!

Wir haben großartige Neuigkeiten! 🎉 Gleich vier unserer Mitarbeiter haben erfolgreich die Sachkunde-Bestätigung für Veranstaltungen mit Laserstrahlung erworben. Damit sind wir nun offiziell berechtigt, beeindruckende Lasershows auf höchstem Niveau anzubieten. Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung! 💪👏

Dieses neue Wissen stärkt nicht nur unser Team, sondern auch das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen dürfen. Wir sind bereit für die Herausforderungen der Zukunft und freuen uns darauf, auch anspruchsvollste Projekte mit noch mehr Expertise, Hingabe und einem tiefen Verständnis für die Technik umzusetzen. ✨

Lasershows – Das neue Highlight für Events

Ob Konzerte, Firmenfeiern, Hochzeiten oder Stadtfeste – Lasershows sind der Wow-Effekt für jedes Event. Mit präziser Lichttechnik, synchronisierten Effekten und beeindruckenden Farbspielen setzen wir eure Veranstaltung spektakulär in Szene.

Sicherheit und Professionalität stehen an erster Stelle

Lasershows sind faszinierend, aber der Umgang mit Laserstrahlung erfordert Fachwissen und Erfahrung. Seit dem 1. Juni 2019 sind Veranstaltungen mit Laserstrahlung in der Schweiz durch das Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall geregelt und Personen, die an Veranstaltungen Lasertechnik betreiben, müssen eine Fachausbildung absolvieren und diese mit einer Prüfung abschliessen.

Unsere zertifizierten Experten sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Sicherheitsvorgaben eingehalten werden. So garantieren wir nicht nur atemberaubende Shows, sondern auch einen sicheren Ablauf für Veranstalter und Publikum.

Warum eine Lasershow buchen?

🔹 Visuelles Highlight: Einzigartige Effekte für unvergessliche Momente
🔹 Individuelle Gestaltung: Perfekt abgestimmt auf Musik & Event-Thema
🔹 Hohe Sicherheit: Durchführung durch qualifizierte Fachkräfte
🔹 Vielseitig einsetzbar: Für Indoor- und Outdoor-Events

Jetzt anfragen & Event unvergesslich machen!

Ihr plant eine Veranstaltung und möchtet das Publikum mit einer professionellen Lasershow begeistern? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Unser Team berät euch individuell und setzt eure Vision mit professionellem Knowhow und modernster Lasertechnik um.

📩 Jetzt unverbindlich anfragen & euer Event zum Highlight machen!

Die Fasnacht ist ein faszinierendes Volksfest, das jedes Jahr in vielen Teilen der Schweiz mit grosser Begeisterung gefeiert wird. Ursprünglich ein uralter Brauch, markiert die Fasnacht die Zeit vor der Fastenzeit und war früher ein Mittel, um die dunklen Wintertage zu vertreiben und den Frühling zu begrüssen. Das Wort „Fasnacht“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Fasten-Acht“, also der letzte Tag vor der Fastenzeit. Auch wenn heute viele Menschen der Fastenzeit nicht mehr religiös folgen, hat die Fasnacht als ausgelassenes Volksfest ihren festen Platz in der Schweizer Kultur.

Traditionell steht die Fasnacht für Farbenpracht, Musik, Masken und ein ausgelassenes Miteinander. In den meisten Regionen ist die Fasnacht eine Zeit, in der die normalen gesellschaftlichen Regeln ein wenig ausser Kraft gesetzt werden. Menschen verkleiden sich in fantasievolle Kostüme, ziehen mit lauten Musikgruppen und Umzügen durch die Strassen, und es wird ausgiebig gefeiert. Besonders bekannt sind die Fasnachtsfeste in grösseren Städten wie Basel oder Luzern. Doch auch kleinere Dörfer, wie Riggisberg lassen sich das bunte Treiben nicht entgehen.

Fasnacht Riggisberg: Ein unvergessliches Event im Herzen des Emmentals

Jedes Jahr Ende Februar verwandelt sich das idyllische Riggisberg im Kanton Bern für drei Tage in einen lebendigen Fasnachts-Hotspot. Die Feierlichkeiten beginnen mit der „Ychüblete“ am Freitag, gefolgt von einem Umzug durch das Dorf zur Engelochhalle, wo das Dorffest mit Einheimischen gefeiert wird. Am Samstag zieht der grosse Fasnachtsumzug mit rund 30 Sujets und Kindergruppen durch die Strassen, und das Monsterkonzert begeistert Besucher aus der Region. Der Kostümball am Samstagabend, mit über 1000 Fasnächtlern, bildet einen weiteren Höhepunkt. Am Sonntag schliesst die „Uschüblete“ die Feierlichkeiten ab.

Während diesen drei Tagen begleiten Guggenmusiken das bunte Treiben. Überall im Dorf herrscht ausgelassene Fasnachtsstimmung, die sowohl die einheimische Bevölkerung als auch Gäste in ihren Bann zieht. Die Fasnacht Riggisberg hat ihre Wurzeln im Samariterverein, der bereits seit Jahren einen Maskenball veranstaltete. 1992 wurde der Maskenball mit einem Umzug ergänzt, und 1995 gründete sich die Guggenmusik „Pulswärmer Riggisberg“. Heute wird das Event vom OK Fasnacht Riggi organisiert, das den ursprünglichen Rahmen und das Motto „Im Dorf, für’s Dorf“ bewahrt. Die Veranstaltung ist bekannt für ihren einzigartigen Charme und ihre intime Atmosphäre, die trotz steigender Beliebtheit beibehalten wird.

USL als Technikpartner an der Fasnacht Riggisberg

Letztes Wochenende hatten wir das Vergnügen, die Fasnacht in Riggisberg zu unterstützen. Mit unserem fachkundigen Team und modernster Technik konnten wir dazu beitragen, dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde. Die richtige Stimmung, sei es durch das passende Licht oder den perfekten Sound, ist entscheidend, um die Feierlichkeiten lebendig und mitreissend zu gestalten. Wir sind stolz darauf, mit unserem Knowhow und unserer Technik einen positiven Beitrag leisten zu können und die ausgelassene, fröhliche Atmosphäre der Fasnacht für alle Anwesenden zu fördern.

Am 17. Januar 2025 durften wir ein besonderer Event miterleben und dazu beitragen, dass das 55-jährige Jubiläum der BISCHAG AG zu einem Erfolg wurde. Ein halbes Jahrhundert voller Geschichte, Innovation und Zusammenarbeit wurde in einer festlichen Atmosphäre gefeiert, die wir als Veranstaltungstechnik Partner mitgestalten konnten.

Die Stimmung war von Beginn an einzigartig: Inmitten der beeindruckenden Räumlichkeiten wurde der Blick auf die Geschichte der BISCHAG AG geworfen, und dabei liess die Veranstaltung kein Highlight aus. Vom emotionalen Rückblick auf die Anfänge des Unternehmens bis hin zur fulminanten Party am Ende – der Abend war gespickt mit besonderen Momenten.

Unsere Rolle bei diesem besonderen Anlass

Als Partner für Veranstaltungstechnik war es für uns eine besondere Ehre, bei der Feier zum 55-jährigen Bestehen der BISCHAG AG dabei zu sein und den Abend mit unserer Expertise und Leidenschaft zu bereichern. Schon in der Planungsphase war klar: Dies sollte eine unvergessliche Nacht werden, und wir von USL Veranstaltungstechnik GmbH würden alles daransetzen, diese Vision in technischer Hinsicht perfekt umzusetzen.

Unser Team hatte die Verantwortung für die gesamte technische Ausstattung des Events, einschliesslich der Beleuchtung, der Bühne und der Audiotechnik. Ein Highlight unserer Arbeit war die Installation von zwei grossen Kronleuchtern, die zusammen mit der stimmungsvollen Beleuchtung, eine zauberhafte Atmosphäre schufen. Wir montierten Trassen in beeindruckenden 20 Metern Höhe, um die festliche Beleuchtung zu ermöglichen, die den gesamten Raum zum Strahlen brachte. Die Herausforderung bestand nicht nur darin, für eine optimale technische Umsetzung zu sorgen, sondern auch, die einzigartige Stimmung der Jubiläumsfeier mit unserer Technik zu unterstreichen.

Wir sind stolz, einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zu diesem besonderen Jubiläum geleistet zu haben, und danken der BISCHAG AG für das Vertrauen in USL. Die Feier war ein tolles Beispiel für Teamarbeit, Innovation und Zukunftsvision – alles Werte, die wir in unserer eigenen Arbeit teilen

 

 

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und was für ein Jahr es war! Auch in den letzten Wochen durften wir noch einmal bei drei ganz besonderen Events dabei sein, die unser Team jedes Jahr inspiriert und begeistert. Ein ereignisreicher Abschluss für USL Veranstaltungstechnik GmbH, den wir gerne noch mit euch teilen wollen.

Anfangs Dezember stand der berühmte Santa Run an, was wie jedes Jahr ein absoluter Höhepunkt ist. Hunderte von Teilnehmern, verkleidet als Weihnachtsmänner und -frauen, liefen durch die festlich geschmückten Strassen. Wir hatten die Ehre, für die Beleuchtung und die Beschallung zu sorgen und damit die perfekte weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Stimmung war einfach magisch, und es war wundervoll zu sehen, wie alle Teilnehmer und Zuschauer das Event genossen.

Ein weiteres Highlight war der jährliche Schlossmärit in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Dieses Event hatte eine ganz besondere Bedeutung und vermittelte eine einzigartige Stimmung. Hier konnten wir anhand klanglicher und visueller Inszenierung durch Licht und Ton dazu beitragen, dass dieser Markt, der sowohl den Besucherinnen und Besuchern als auch den Veranstaltern so viel bedeutet, ein voller Erfolg wurde. Dabei legen wir immer besonderen Wert auf die Fassadenbeleuchtung der Justizvollzugsanstalt, die dem Event eine einzigartige und festliche Note verleiht.

Zu guter Letzt: die Kunsteisbahn am Bundesplatz in Bern. Dieses Event ist ohne Zweifel eines der schönsten und gleichzeitig aufwendigsten Projekte des Jahres. Die Mischung aus atemberaubender Beleuchtung, perfektem Sound und der pulsierenden Energie auf der Eisbahn hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir mit grosser Freude gemeistert haben. Der Anblick des strahlenden Bundesplatzes mit den vielen glücklichen Gesichtern ist die Mühe wert. Die Kunsteisbahn ist bis Mitte Februar 2025 offen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

 

Zum Abschluss möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die Teil unseres Jahres 2024 waren. Ob als Partner, Kunde oder Kollege – ihr habt dieses Jahr besonders gemacht. Ohne eure Unterstützung und euer Vertrauen wären all diese tollen Projekte nicht möglich gewesen.

Wir wünschen euch und euren Liebsten frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Ab Anfang Januar sind wir wieder voller Energie für euch da und freuen uns auf ein gemeinsames 2025 mit vielen spannenden Veranstaltungen!

 

Euer Team von USL Veranstaltungstechnik GmbH

Die AGRAMA ist die wichtigste Schweizer Fachmesse für Land-, Forst- und Kommunaltechnik und zieht alle zwei Jahre zahlreiche Fachleute aus dem In- und Ausland an. Organisiert vom Schweizerischen Landmaschinenverband (SLV) öffnete die Messe 2024 vom 28. November bis 2. Dezember auf dem Gelände der BERNEXPO in Bern ihre Tore.

Doch die AGRAMA ist weit mehr als eine Ausstellung – sie ist der zentrale Treffpunkt für Fachleute aus der Branche. Hier treffen Hersteller, Anbieter, Anwender und Interessierte aufeinander, um sich auszutauschen und Innovationen voranzutreiben.

Ein breites Angebot auf beeindruckender Fläche

Mit einer Ausstellungsfläche von rund 50.000 m² bot die AGRAMA 2024 über 500 Ausstellern die Möglichkeit, ihre neuesten Produkte und Innovationen zu präsentieren.

Auch wir von USL Veranstaltungstechnik GmbH waren stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zu dieser erfolgreichen Messe zu leisten: Wir übernahmen die vollständige technische Ausstattung des beliebten AGRAMA-Stüblis.

Unsere Aufgaben umfassten:

  • Beleuchtung und Beschallung des gesamten Zeltes,
  • Starkstrominstallation für die Küche der Sportgastro AG.

Mit den robusten Stromverteilern von Indu-Electric konnten wir eine sichere und leistungsfähige Anbindung aller Küchengeräte gewährleisten. Die Anforderungen waren hoch, daher setzten wir auf eine leistungsstarke 400A-Powerlock-Einspeisung, die auch unter voller Auslastung einen reibungslosen Betrieb sicherstellte. So konnte die Küche ihre maximale Leistung ohne Unterbrechungen abrufen.

Technik trifft Atmosphäre

Neben der technischen Umsetzung lag unser Fokus auf einer einladenden Atmosphäre. Mit stimmungsvoller Beleuchtung haben wir das AGRAMA-Stübli in Szene gesetzt und eine warme, festliche Umgebung geschaffen, die Besucher begeisterte.

Unser Ziel war es, nicht nur technische Herausforderungen zu meistern, sondern auch eine Umgebung zu schaffen, die funktional und emotional überzeugt. Dank unserer Erfahrung und unserem Engagement wurde das AGRAMA-Stübli ein voller Erfolg – sowohl in technischer als auch atmosphärischer Hinsicht.

Vielen Dank für die grossartige Zusammenarbeit – wir freuen uns schon auf 2026!

 

Ihr perfekter Messeauftritt – mit USL Veranstaltungstechnik

Planen Sie selbst einen Messeauftritt und suchen nach einem verlässlichen Partner? Wir von USL Veranstaltungstechnik GmbH verbinden kreativen Messebau mit innovativen digitalen Lösungen, professioneller Beleuchtungstechnik, flexiblen Traversensystemen und hochwertiger Scheinwerfertechnik. Kontaktieren Sie uns – wir setzen Ihren Auftritt perfekt in Szene!

 

Draussen wird es kälter, die Tage werden kürzer, und schon bald zieht ein Hauch von Winter über das Land. Es ist die Jahreszeit, in der wir uns in warme Räume zurückziehen, in gemütliches Licht gehüllt und umgeben von einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Genau diesen Zauber bringen wir von USL auch in deine Events. Mit unserem breiten Angebot an Technik und Mietmobiliar faszinieren wir deine Gäste und schaffen besondere Momente.

Wir sorgen dafür, dass deine Veranstaltung von Anfang an rundum stimmig ist – und dazu gehört auch eine durchdachte Organisation von Anfang bis Schluss. Beginnend mit unseren stilvollen Kleiderständern, wo deine Gäste ihre Mäntel und Jacken bequem ablegen können, bevor sie in die wohlige Wärme deiner Veranstaltung eintauchen. Ein hochwertiger Teppich verleiht Gemütlichkeit und Struktur. Er schafft klare Bereiche und ladet zum Verweilen ein. Unsere Personenleitsysteme helfen, eine angenehme Orientierung zu bieten, und führen die Gäste mit dezenter Eleganz durch den Raum.

Nichts verleiht einer Veranstaltung im Innenbereich mehr Atmosphäre als eine stimmungsvolle Beleuchtung. Mit unserer Lichttechnik schaffen wir ein sanftes, warmes Licht, das die Herzen Ihrer Gäste sofort erwärmt und sie in eine verträumte Stimmung versetzt. Ganz gleich, ob als Highlight entlang von Wänden, in Ecken, oder als subtiler Hintergrund – die Beleuchtung kann die gesamte Stimmung eines Events verzaubern.

Das Zusammenspiel aus Technik und dem richtigen Mobiliar verwandelt jeden Raum in eine Wohlfühloase und macht deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als Full-Service Partner für deine Veranstaltung, deine Firmenfeier, deinen Kongress oder deinen Gala-Abend, wir kümmern uns mit Herzblut um Technik, Mobiliar, Auf- und Abbau und noch vieles mehr.

Vertraue auf unsere Expertise und unseren Sinn für das Detail, um gemeinsam mit uns eine Veranstaltung zu gestalten, die lange im Gedächtnis bleibt.

Seit 2023 engagieren wir uns bei der USL Veranstaltungstechnik GmbH aktiv in der Ausbildung junger Talente. In diesem Sommer durften wir zwei neue Lehrlinge herzlich in unserem Team willkommen heissen! Madox hat im August seine vierjährige Lehre bei uns als Veranstaltungstechniker gestartet. Klementin macht aktuell ein Praktikum bei uns. Mit ihrem Start in die Berufsausbildung legen sie den Grundstein für eine spannende und vielseitige Karriere in der Veranstaltungsbranche.

Unsere neuen Auszubildenden werden in den kommenden Jahren die gesamte Bandbreite der Veranstaltungstechnik kennenlernen: Von der Planung und Organisation von Events, über den Aufbau von Ton- und Lichttechnik bis hin zur technischen Betreuung vor Ort. Wir sind stolz darauf, unser Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich in einem so dynamischen und kreativen Umfeld zu entwickeln.

Auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr!

Willst du mehr über unsere Branche erfahren?

Der SVTB (Schweizerische Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe) ist der führende Fachverband für alle Berufe, die mit der technischen Umsetzung von Bühnen- und Veranstaltungsproduktionen zu tun haben. Er fördert den Austausch zwischen den Mitgliedern und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft. Zudem spielt der Verband eine Schlüsselrolle bei der Etablierung von einheitlichen Ausbildungsstandards und setzt sich für die kontinuierliche berufliche Weiterbildung seiner Mitglieder ein.

Mit der Ausbildung von Lehrlingen möchten wir nicht nur unsere Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik weitergeben, sondern auch einen Beitrag zur Zukunft unserer Branche leisten. Hier findest du weiter interessante Informationen zum Beruf Veranstaltungsfachfrau (EFZ)/ Veranstaltungsfachmann (EFZ).

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Lehrlinge auf ihrem Weg zu begleiten, und sind gespannt auf die kommenden Projekte, bei denen sie mitwirken werden.

Herzlich willkommen im Team – wir sind froh, dass ihr dabei seid!

Unsere Leidenschaft ist die Veranstaltungstechnik. Wir von USL wollen unvergessliche Erlebnisse schaffen und Momente zum Leben erwecken. Doch hinter jedem erfolgreichen Event steht nicht nur die neuste und hochwertige Technologie und das Know-How, sondern vor allem auch die Menschen, die mit ihrem Talent und ihrer Hingabe dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Doch wer sind eigentlich die Gesichter hinter den Kulissen? Was treibt sie an, Tag für Tag ihr Bestes zu geben? Wie sehen ihre Persönlichkeiten jenseits der Arbeitswelt aus?

Heute möchten wir euch wieder einen besonderen Insider-Einblick in unser Team geben. Bei USL sind unsere Mitarbeiter nicht nur Experten in der Veranstaltungstechnik, sondern auch eine bunte Mischung aus talentierten Persönlichkeiten, die unsere Arbeit mit Leidenschaft und Kreativität bereichern. Diese engagierten Individuen bilden das Herzstück unseres Teams und sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf, die kreative Gestaltung und die einwandfreie technische Umsetzung jeder Veranstaltung, an der wir teilnehmen.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen euch nach und nach unsere Mitarbeiter vor. Doch anstatt nur ihre beruflichen Qualifikationen zu präsentieren, haben wir beschlossen, es etwas lustiger und persönlicher zu gestalten. Wir haben unsere Teammitglieder zu einem spassigen Interview eingeladen, um ihre einzigartigen Geschichten, Vorlieben und sogar ein paar lustige Momente zu teilen.

Bereit, unser Team auf eine ganz neue Weise kennenzulernen? Taucht mit uns ein in die Welt unserer Mitarbeiter und lasst euch von ihren einzigartigen Persönlichkeiten begeistern. Heute stellen wir euch Michèle vor. Sie arbeitet bei uns im Office.

Wenn du ein Veranstaltungselement sein könntest (z. B. Licht, Ton, Bühne), welches wärst du und warum?

Licht. Um den Weg zu erhellen.

 

Was machst du gerne ausserhalb der Arbeit? Hast du besondere Hobbys oder Leidenschaften?

Ich liebe es zu tanzen. Sei es zu elektronischer Musik oder Paartanz wie Salsa, Kizomba oder Bachata. Beim Tanzen geniesse ich einfach nur den Moment und bin vollkommen im hier und jetzt.

 

Was motiviert dich dazu, jeden Tag dein Bestes zu geben?

Ich stehe zu 100% hinter dem Unternehmen. Deshalb gebe ich gerne stets Bestes.

 

Wie trägst du im Hintergrund dazu bei, dass Events reibungslos ablaufen?

Ich unterstütze im Büro bei administrativen Arbeiten wie dem Offert- und Rechnungswesen. Ich bringe meine Ideen ein, kläre Fragen, bringe oder hole auch mal Material und ab und zu darf ich den Chef im Business Club vertreten.

 

Wie hältst du den Überblick über die vielen Details und Deadlines, die bei Veranstaltungen eine Rolle spielen?

Ich darf es fast nicht sagen, aber ich mach das inzwischen wieder mit Excellisten.

 

Gibt es eine besondere Anekdote oder ein Ereignis aus deinem Arbeitsalltag, das dir immer in Erinnerung bleiben wird?

Das Wochenende vor meinem ersten Arbeitstag im August 2022. Als ich die USL an die Streetparade begleiten durfte. Das war ein toller Einstieg in die Branche und super zum Kennenlernen des Teams.

 

Welche Fähigkeiten oder Eigenschaften sind in deinem Job besonders wichtig, um effizient arbeiten zu können?

Organisation und Überblick behalten. Offene und direkte Kommunikation.

 

Wie gehst du damit um, wenn kurzfristige Änderungen anstehen oder unerwartete Probleme auftreten?

Tief durchatmen.

 

Die Logistikbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Faktoren wie die Urbanisierung, das Wachstum des Online-Handels und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Lieferketten fordern innovative Lösungen. Eines der Unternehmen, das diese Entwicklungen aktiv vorantreibt, ist Planzer Transport, ein führendes Schweizer Logistikunternehmen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1936 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Transportunternehmen zu einem umfassenden Logistikdienstleister entwickelt. Planzer ist bekannt für seine umweltbewusste Unternehmensstrategie. Bereits heute setzt das Unternehmen auf Schienentransporte, die rund 60 % ihrer Transporte abdecken und so den CO₂-Ausstoss erheblich reduzieren. Doch Planzer ruht sich nicht auf seinen bisherigen Erfolgen aus, sondern geht weiter in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit.

Ein Blick in die Zukunft der städtischen Logistik

Vergangenen Donnerstag durften wir von USL Veranstaltungstechnik Teil des Firmenanlasses von Planzer Transport sein und waren während den Präsentationen des zukunftsweisenden Pilotprojekts «Planzer – Dynamic Micro-Hub w LOXO» für die komplette Ton- und Videotechnik zuständig.

Das Dynamic Micro-Hub w LOXO Pilotprojekt, könnte die Logistik in urbanen Gebieten revolutionieren. Im Kern geht es dabei um die Einführung von autonomen Lieferfahrzeugen, die als flexible, dynamische Verteilstationen dienen – sogenannte Micro-Hubs. Diese Micro-Hubs könnten in belebten Stadtteilen positioniert und nach Bedarf verlagert werden, um die Zustellung von Paketen effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

LOXO ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen spezialisiert hat. Mit modernster Technologie und einer klaren Vision, die städtische Mobilität zu verbessern, entwickelt LOXO elektrische und vollständig autonome Lieferfahrzeuge, die speziell für die letzte Meile in der Logistikkette konzipiert sind. Die Zusammenarbeit mit Planzer im Rahmen dieses Projekts zeigt, wie traditionelle Logistikunternehmen und innovative Technologie-Startups gemeinsam an zukunftsorientierten Lösungen arbeiten können.

Simultanübersetzung ohne Barrieren

Ein spannendes und zukunftweisendes Projekt weshalb es besonders wichtig war, dass die Präsentationen für alle Anwesenden – unabhängig von ihrer Sprache – verständlich waren. Mit unserer Simultanübersetzungsanlage sorgten wir dafür, dass nicht nur die deutschsprachigen Teilnehmer, sondern auch das englisch- und französischsprachige Publikum die Inhalte klar und in Echtzeit verfolgen konnte. Da die Präsentationen sowohl in den Räumlichkeiten von Planzer als auch auf der Busfahrt zum und auf dem Waisenhausplatz in Bern stattfanden, haben wir uns für eine Flüsteranlage von Sennheiser entschieden, um einen fliessenden Übergang von den Präsentationsorten zu gewährleisten. So konnten wir überall höchste Verständlichkeit und einen reibungslosen Ablauf garantieren.

Es war uns eine Freude, dieses innovative Projekt mit unserer technischen Expertise zu unterstützen und einen Beitrag zu einem gelungenen Event zu leisten.

Suchst du auch einen zuverlässigen Partner für deine Firmenanlass? Dann kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.

Bei USL Veranstaltungstechnik wissen wir, dass der reibungslose Transport von hochwertigem Equipment mitentscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung ist. Ob Ton- oder Lichttechnik, Traversen oder Multimediageräte jedes Stück unserer Ausrüstung hat seinen Wert und verdient die bestmögliche Behandlung. Deshalb möchten wir heute einen Blick auf die wichtige Thematik der Ladungssicherung werfen und einige bewährte Praktiken vorstellen, die wir bei USL anwenden, um sicherzustellen, dass unsere Technik sicher und effizient an den Einsatzort gelangt.

Eine ordnungsgemässe Ladungssicherung ist unerlässlich, um sowohl unsere Ausrüstung als auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Unsere hochwertigen Ton- und Lichtsysteme müssen nicht nur geschützt, sondern auch optimal verstaut werden, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Zur optimalen Absicherung unserer Geräte setzen wir ab sofort auf das Vario-System von Gäng Case. Dieses modulare Racksystem ermöglicht es uns, die benötigte Technik bereits im Lager vollständig vorzubereiten und zu verkabeln, wodurch wir noch effizienter vor Ort agieren können. Gleichzeitig bietet das Vario-System einen verbesserten Schutz für unsere Geräte.

Natürlich muss auch das Volumen und Gewicht bei jedem Transport berücksichtigt werden. Hier können wir auf unsere bewährte Vermietungssoftware Rentman vertrauen. Indem wir unser Material sorgfältig einpflegen, haben wir immer genau im Blick, wie schwer die Ausrüstung für den jeweiligen Auftrag ist und können so mit Leichtigkeit das passende Fahrzeug auswählen. Um unsere Transporte noch effizienter zu gestalten haben wir bei USL kürzlich in einen neuen Lieferwagen investiert. Dieser moderne Transporter bietet nicht nur mehr Ladevolumen, sondern unterstützt uns auch optimal bei der sicheren und zuverlässigen Beförderung unserer Veranstaltungstechnik.

Durch eine sorgfältige Ladungssicherung stellen wir sicher, dass unser Equipment in einwandfreiem Zustand am Einsatzort ankommt und deinem Event nichts im Wege steht.

Wir freuen uns, auch deinen Event zu einem grossartigen Erfolg zu machen!