Aktive und spannende Präsentationen mit den richtigen Mitteln erfolgreich zu präsentieren, ist nicht immer einfach. USL Veranstaltungstechnik hilft Ihnen dabei, die passenden Multimedia-Produkte für Ihre Ansprüche zu finden.

 

Richtig beraten im Bereich Multimedia

 

Vor einem Publikum zu stehen und eine Präsentation zum Besten zu bringen, ist nicht immer einfach. Es fällt vielen schwer, die Zeit nur mit Worten optimal zu nutzen und daher entscheiden sich viele dazu, ihren Vortrag mit optischen Hilfsmitteln zu unterstreichen.

Die Auswahl ist riesig, doch für die richtigen Produkte zu finden fehlt häufig die Zeit. Massgebend bei der Auswahl ist unter anderem die Raumgrösse so wie das Publikum. Sei es die Personenanzahl oder die Zielgruppe an sich. So individuell wie Ihr Vortrag ist, ist auch das Publikum und damit die richtige Präsentationslösung.

Damit Sie die passenden Produkte für Ihre Präsentation finden, beratet Sie USL Veranstaltungstechnik gerne im Bereich Multimedia.

 

Multimedia gekonnt einsetzen

 

Für Ihre Präsentation im kleinen Rahmen empfehlen wir den hochauflösenden Samsung Flat UHD TV mit 75 Zoll Bildschirm. Dieser Bildschirm eignet sich optimal für ein Sitzungszimmer in mittlerer Grösse und besticht durch die scharfen Bilder sowie einem eleganten Design.

Halten Sie jedoch einen Vortrag im grossen Saal und wünschen eine grossflächige Leinwand, so empfehlen wir Ihnen einen Beamer. Mit dem Projektor Christie LWU 701i-D können Sie je nach Platzverhältnissen und Ihrem Wunsch die Leinwand frontseitig oder rückseitig bespielen lassen.

Passend zur Präsentationsmethode erhalten Sie bei uns auch leistungsstarke Notebooks. Wir setzen dabei auf Laptops der Marke HP mit Windows 10 Betriebssystem. Um die Präsentationen passend weiterzuschalten bieten wir verschiedene Varianten an. Einerseits bieten wir Ihnen das professionelle Microque2 System an, welches mit einer Distanz von mehr als 75m ideal auch für grosse Bühnen angedacht ist. Anderseits können wir Ihnen das Barco ClickShare mit einer Reichweite von 30m anbieten. Mit nur einem Click kann ihr Notebook mit dem Beamer verbunden werden. Dies ganz Ohne Kabel, Konfiguration und Warten auf andere Teilnehmer. Durch dieses System wird das Präsentieren zu einem völlig neuen Erlebnis.

Für grössere Kongresse und Anlässe, welche unter anderem auch am Tag stattfinden können, empfehlen wir Ihnen unsere LED Wall der Marke Infiled. Mit einem Pixelpitch von 3.91mm und einer Helligkeit von mehr als 5000nits ist dies die ideale Anwendung, damit Ihre Ideen auch die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

Ausgerüstet mit diesen Multimedia-Instrumenten können Sie gelassen vor Ihr Publikum treten und Ihr spannendes Thema präsentieren.

 

Rund um die Präsentationstechnik

 

USL Veranstaltungstechnik bietet nicht nur im Bereich Multimedia die richtigen Hilfsmittel, wir liefern Ihnen alles rund um Ihren Event.

Von der Bühne als Präsentationsfläche über die Verstärker bis hin zur stimmungsvollen Beleuchtung. Wir statten Sie aus damit Ihr Anlass ein voller Erfolg wird.

 

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisiere

Nachdem während des Sommers die Räumlichkeiten des City Kino in der Aarbergergasse für die Übertragung einzelner WM Spiele genutzt wurde, kommt jetzt ein neues Konzept.

 

Vom Kino City zum City Pub

 

Nach der Schliessung wurden die Kinosäle in der Aarbergergasse durch das Team des Propeller Clubs genutzt. Schon für die WM Spiele durfte USL Veranstaltungstechnik das nötige Beschallungs- und Videoequipment für Zwischennutzung im Sommer liefern.
Da schon die Zwischennutzung bei den Besuchern grossen Anklang gefunden hat, haben die Betreiber entschieden dort anzuknüpfen.

Seit kurzem ist nun bekannt, dass die beiden Berner Barkeeper Christian Stoop und Adrian Franz die Räume des Kinos nutzen. Die beiden hauchen den grossen Räumen mit einem frischen Konzept neues Leben ein. Das City Pub, wie der Name des Lokals ist, soll ein Ort zum verweilen sein. Frischer Anstrich mit alt bewerten Rezepten zeigt sich bei den Drinks aber auch bei der Einrichtung.

Die Ausstattung im City Pub für den richtigen Sound…

 

Damit die grossen Räume ideal beschallt sind, kommen hochwertige Lautsprecher zum Einsatz. Wir setzen erneut auf den Lautsprecherhersteller TW Audio (Made in Germany). Das Sonos-System sorgt für abwechslungsreiche Musik mit vielen Einsatzmöglichkeiten und über unser Symetrix Steuersystem kann via Ipad in allen Räumen die Lautstärke sauber angepasst werden.

Im zweiten Saal des Kinos wird ein Raum für Veranstaltungen aller Art geschaffen. Die Kinoleinwand kann weiterhin für Präsentationen genutzt werden und mit dem Barco ClickShare ist das System jederzeit einfach zu bespielen. Ob Ansprachen, Referate oder Ehrungen, der grosse Saal mit der Kinobestuhlung bietet viele Einsatzmöglichkeiten.

 

Technik über längere Zeit mieten

 

Eine Neueröffnung ist immer mit viel Aufwand verbunden, sei es die investierte Zeit wie auch finanziell. Damit die Kunden von USL Veranstaltungstechnik eine Sorge weniger haben bei der Realisierung ihres Projektes, bieten wir noch weitere Optionen als nur die kurzzeitliche Miete. Wir installieren fixe technische Einrichtungen mit Option zum späteren Kauf oder zur langfristigen Nutzung. Bleiben Sie flexibel und lassen Sie sich durch uns beraten.

 

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisiere

Wieso einen Beamer und Leinwand aufstellen wenn Sie eine LED Wand haben können!?

Im heutigen Blog-Beitrag zeigen wir Euch die Vorteilen einer LED Screen Wand im Vergleich zum herkömmlichen Beamer auf.

 

Transport und Aufbau

Der Platzbedarf unserer kompletten LED Screen Wand beträgt im Lager ca. 8m3 was im Vergleich zum Beamer inklusive der Leinwand doch höher ist. Jedoch sind die Paneelen in praktischen Cases verstaut und können ohne grossen Aufwand so transportiert werden.

Je nach Kundenbedarf kann es daher gut sein, dass anstelle vom Case für den Beamer und der sperrigen Leinwand nur ein bis zwei grössere Cases auf Rädern transportiert werden muss.

Vom Platzbedarf her sind die LED Screen Paneelen für Sie als Veranstalter definitiv von Vorteil. Die LED Wand kann anstelle der Leinwand platziert werden und benötigt bis auf die Stromzufuhr nicht viel mehr Platz. Da die Montage / Platzierung eines Beamers ganz weg fällt, bleibt mehr Platz für Ihre Gäste.

 

Vorteile am Event

Ein grosser Vorteil für Sie ist sicher, dass die LED Screen Wand beliebig platziert werden kann und die Lichtverhältnisse nicht gross beachtet werden müssen. Solange nicht direkte Sonneneinstrahlung auf das Bild einwirkt, kann die Platzierung durch den Veranstalter sehr flexibel gewählt werden.

Im Gegensatz zur Kombination Beamer&Leinwand hat die LED Screen Wand einen sichereren Stand. Wo das Bild vom Beamer durch Erschütterungen verwackeln kann, müssen Sie sich bei der LED Screen Wand keine Gedanken darum machen.

Selbstverständlich können Sie durch die Auswahl der Leinwandgrösse einiges Beeinflussen. Jedoch ist der Spielraum wesentlich grösser mit den zusammensteckbaren Paneelen der LED Wand.

Ob gehängt oder gestellt, Sie entscheiden, wie die LED Screen Wand an Ihrem Anlass platziert werden soll.

LED Screen Wand von USL Veranstaltungstechnik. Ihr Partner für den perfekten Event.

Eine hochstehende Alternative zum bewährten Produkt

Mit der LED Screen Wand haben Sie an Ihrem Anlass eine technisch hochstehende alternative zu der altbewährten Beamer&Leinwand Kombination.

Was wir dem Beamer lassen müssen ist die Tatsache, dass dieser im Umgang um einiges robuster ist. Auch zum Nachteil der LED Screen Wand muss erwähnt werden, dass die optimale Bildqualität einen gewissen Abstand des Betrachters voraussetzt.

Daher beraten wir Sie gerne, was für Ihren Anlass die passendere Lösung ist.

 

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisiere

Sie planen einen Anlass und benötigen Eventtechnik? Wir haben die passende Ausrüstung für jede Eventgrösse – auch für spezielle Wünsche. Lesen Sie in unserem heutigen Beitrag mehr darüber.

Der Stromverteiler für grosse Einsätze

Neu im Angebot der USL Veranstaltungstechnik finden Sie das Hochleistungs-Verteilersystem Thermolene Verteiler Typ 59 der Firma INDU Electric Gerber GmbH. Diese professionelle Einrichtung ermöglicht eine optimale Verteilung von Strom für Ihren Anlass, der etwas mehr Power benötigt.

Die Einspeisung erfolgt mit dem Stecksystem Powerlock und ermöglicht dadurch eine Energieverteilung von bis zu 400A an Ihrem Anlass. Das Verteilersystem ist mit beinahe allen Steckvorrichtungen ausgestattet von der
„normalen Steckdose T13“ bis zur „Industriesteckdose CEE125“.

Dank den separaten Sicherungsvorrichtungen sind alle Steckdosen separat abgesichert und garantieren auch bei einem Fehlerstrom nicht einen totalen Stromausfall an Ihrem Event.

Ob Kühlschränke, Musikanlagen oder die gesamte Beleuchtung für Ihr rauschendes Fest: Das Verteilersystem packt die Herausforderung und versorgt die angeschlossenen Geräte zuverlässig mit Strom. Als ästhetisches Detail kommt der Stromverteiler für Sie in einem eleganten Metall-Case auf Rollen daher.

Eventtechnik vom Feinsten

Nicht nur der Hochleistungs-Stromverteiler der Firma INDU Electric Gerber GmbH können Sie bei uns mieten. Sie finden bei uns ein breites Sortiment an Eventtechnik aller Art für Ihren Anlass. Wir helfen Ihnen, einen gelungenen Anlass auf die Beine zu stellen, ob klein oder gross.
Privatperson, Verein oder Eventagentur, wir rüsten Sie gerne aus, damit Sie für Ihre Kunden einen unvergesslichen Auftritt schaffen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und dem weitreichenden Sortiment der USL Veranstaltungstechnik.

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisiere

Es ist wieder soweit: Tausende von Personen reisen in Latzhosen und Dirndl auf die Wiesn in München. Doch auch in Bern finden immer mehr Oktoberfeste statt. Wir geben euch heute einen Einblick in die Geschichte und die Bräuche dieses Festes.

Ursprung des Oktoberfests

Seinen Ursprung hat das Oktoberfest in München. Genauer als Herbstfest, welches am 17. Oktober 1810 zu Ehren der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese mit einem Pferderennen gefeiert wurde. Auf Grund der hohen Besucherzahl hat man beschlossen, das Fest weiter zu führen. Ab 1819 hat die Münchner Stadtverwaltung die Organisation des Festes übernommen und unter dem Namen „Oktoberfest“ weiter geführt. Im Laufe der Jahre zog das Fest immer weitere Attraktionen an und entwickelte sich zu einem Volksfest, welches weitum bekannt war.

Im 19. Jahrhundert fiel das Fest einige Male auf Grund von Cholera oder dem Preussisch-Österreichischen Krieg aus. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Datum auf Grund des wärmeren Wetters auf die letzte Septemberwoche verlegt. Bereits da haben Bierbrauer Arenen und Zelthallen um die stimmungsvollen Kapellmusikanten gestellt, um mehr Gäste bewirten zu können.

1885 wurde das Festgelände erstmals elektrisch beleuchtet. Dies geschah mit 16 Bogenlampen der Elektrotechnik Fabrik J.Einstein&Cie und galt zu dieser Zeit als Sensation. Der Hersteller dieser Bogenleuchten war Unternehmer und der Vater von Albert Einstein: Hermann Einstein. Er beschäftigte in seiner Münchner Unternehmung 200 Mitarbeitende. 1892 nahm das erste elektrisch betriebene Fahrgeschäft am Oktoberfest seinen Betrieb auf. Im Jahr 1901 kam dann die elektrische Beleuchtung in den zahlreichen Festzelten hinzu.

Tradition und moderne Trends am Oktoberfest

Während des zweiten Weltkrieges wurde das Fest umbenannt und fiel einige Jahre komplett aus, bevor 1949 der Betreib wieder aufgenommen wurde. Seit dem Jahr 1950 wird das Oktoberfest durch die Stadtverwaltung der bayrischen Landeshauptstadt München finanziert und geführt. Das Pferderennen, die anfängliche Hauptattraktion, findet heute nur noch zu sehr besonderen Anlässen statt – zum Beispiel am 200-jährigen Jubiläum im Jahr 2010. Jahrmarkt-Attraktionen wie das Riesenrad und diverse Fahrgeschäfte gehören zum Oktoberfest wie die Bierhallen mit den lautstarken Volksmusik-Orchester. Seit einiger Zeit hat auch das Dirndl und die Lederhose Einzug gehalten. Sie gehören in das moderne Bild des traditionsreichen Festes.

Das im laufe der Jahre immer grösser und bekannter gewordene Volksfest ist weit über die deutschen Landesgrenzen heraus bekannt. Es zieht jährlich bis zu 6.2 Millionen Besucher aus aller Welt an. Besonders beliebt ist das Fest in jüngster Zeit bei asiatischen Touristen, so wie bei Amerikanern und Australier. Damit das Fest nicht zu einem charakterlosen Gelage ausartet, wurden bereits diverse Vorkehrungen im Form von Regeln getroffen. So wird zum Beispiel die Lautstärke der ausschliesslich volkstümlichen Musik auf maximal 85 dB beschränkt.

Oktoberfest ausserhalb von München

Viele haben erkannt, dass das Konzept mit Schlagermusik und währschaftem Speis und Trank gut ankommt. Nicht alle möchten bis nach München pilgern und so finden auch die lokalen Oktoberfeste grossen Anklang. Nach dem Vorbild des bekannten Namenträgers werden Festhallen geschmückt und Bankreihen gestellt. Gemütliches Beisammensein in bayrischer Manier mit Bier, Brathendl und Lederhose.

Damit auch ohne die bis zu 60 köpfige Orchestergruppe richtig Stimmung aufkommt, sorg USL Veranstaltungstechnik für die richtige Akustik. Vom Bühnenaufbau für die Live Band über passende Beleuchtung bis zur Beschallung für das gesamte Festgelände. USL Veranstaltungstechnik hat das passende Material für Ihr Fest. Sie wünschen auch gleich das gesamte Mobiliar und die Dekoration sorgenfrei über einen Anbieter? Wir erledigen alles für Sie. Nicht nur alles Rund um die Technik sondern auch Kühlmöglichkeiten, Bartresen, Festbänke und vieles mehr.

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisieren.

Am 14. – 16. September fand in Ebikon die Gewerbeausstellung EXPOrontal plus 2018 statt. Die USL Veranstaltungstechnik sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, inklusive toller Akustik, ansprechender Dekoration und stimmungsvoller Beleuchtung. Lesen Sie in unserem heutigen Beitrag mehr über dieses tolle Projekt.

Die Gewerbeausstellung der Innerschweiz

Die Gewerbeausstellung EXPOrontal plus 2018 in Ebikon war einer der grossen Treffpunkte der KMU im Gebiet der Zentralschweiz dieses Jahres. Mit über 85 vertretenen Unternehmen lockte der Event viele Besucher an. Diese erhielten vielseitige Einblicke in die weitläufige Gewerbevielfalt. Ob für den Geschäftsbedarf oder für Privatkunden: die Messe hatte so einiges zu bieten.
Zusätzlich zu den spannenden Ausstellungen boten die Veranstalter den Besuchern ein ansprechendes Abendprogramm mit Live Musik in der Zelthalle. So war die Gewerbeausstellung ein informativer Anlass mit spannenden Ausstellungen, das durch kurzweilige Unterhaltung abgerundet wurde.

Gewerbeausstellung EXPOrontal

Audio-Information für Aussteller und Gäste

Während der Messe stellte USL Veranstaltungstechnik sicher, dass wichtige Informationen aber auch Interviews mit Ausstellern und Gästen für alle gut hörbar waren. Damit die Veranstalter flexibel die Standorte wechseln konnten, arbeiteten wir für die Tonübertragung mit den Funkmikrofonen  der Firma Sennheiser. Mit Hilfe von Empfängern konnte die Übertragung an verschiedenen Stellen im Gebäude in die Hausanlage eingespeist werden.

Funkmikrofon von Sennheiser

Abendprogramm an der Gewerbeausstellung

Eines der Highlights der Ausstellung war das Galadinner mit Live-Musik in der Zelthalle. USL Veranstaltungstechnik durfte für diesen Teil der Gewerbeausstellung für die passende Beleuchtung, sowie eine elegante Atmosphäre und optimale Akustik auf der Bühne sorgen.
Die Kombination aus Bühnenelementen, Truss für Beleuchtung und Dekoration sowie Beleuchtung und Musikanlage sorgten für eine würdige Plattform für die Bandauftritte. Zusätzlich haben wir dem Raum mit Hilfe von Lichteffekten und dem langen roten Teppich zu angemessener Eleganz für ein Galadinner verholfen.

roter Teppich EXPOrontal

Roter Teppich führt zum Galadinner

Kein Weg ist uns zu weit

Damit die Kunden der USL Veranstaltungstechnik den Bereich der Technik und des Mobiliars mit gutem Gewissen in unsere Hände geben können, ist uns kein Weg zu weit. Um den Anforderung unserer Kunden gerecht zu werden, nehmen wir gerne die Extrameile auf uns: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.

Gewerbeausstellung Ebikon

Stimmungsvolles Ambiente für die Live Auftritte

Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisieren.

Eine professionelle Planung und Koordination ist in einem Unternehmen das A und O. Unternehmen verfügen über verschiedenste Möglichkeiten, um ihre Aufträge und Abläufe systematisch zu planen und zu koordinieren. Wir geben Ihnen heute einige Tipps und Tricks mit, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen können.

Strukturiertes Planen im Betrieb

Bereits für kleine Betriebe lohnt es sich, einfache Planungstools zur Planung von Aufträgen und Abläufen einzusetzen. Seien das eine einfache Tafel in der Werkstatt oder Programme und Apps auf dem Computer. Eine gut strukturierte Arbeitsweise erleichtert es, die Übersicht zu behalten. Zudem sorgt die Kommunikation im Team anhand einfacher Mittel für eine effizientere Arbeitsweise.
Jeder hat seine eigenen Methoden, um seine Arbeit zu verrichten und seine Ziele zu verfolgen. Es ist aber empfehlenswert, dass gewisse Methoden betriebsintern vereinheitlicht werden, damit die Arbeitsprozesse effizient durchgeführt und stets optimiert werden können.
Eine gute Planung gehört ebenso zu einem erfolgreichen Ergebnis, wie Fachkenntnisse, Arbeitsroutine, Gewohnheiten und Erfahrungswerte.

Prozesse festhalten

Um die gute Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und den allgemeinen Wissenstransfer sicherzustellen, ist es sinnvoll, interne Arbeitsprozesse festzuhalten. So stehen die wichtigsten Abläufe zu jeder Zeit dem ganzen Team zur Verfügung und wertvolles Wissen geht nicht verloren, falls ein Mitarbeiter die Firma verlässt. Die Dokumentation von Arbeitsprozessen trägt also zur Qualitätssicherung bei.

Ein Betriebshandbuch ist beispielsweise eine gute Lösung, um Abläufe und Strukturen schriftlich festzuhalten und den Mitarbeitenden bereit zu stellen. Es dient ebenso als Nachschlagewerk während der täglichen Arbeit.

Das passende Tool

Die Wahl eines Arbeitstool ist abhängig von den individuellen Bedürfnissen einer Unternehmung und ihren Mitarbeitenden. Wir von USL Veranstaltungstechnik haben uns daher einige Zeit genommen und diverse Programme getestet.

Wir erstellten zu Beginn eine detaillierten Auflistung aller Funktionen, welches ein neues Programm für unsere Planung inklusive der Lagerbewirtschaftung vorweisen muss. Mit dieser Auflistung im Fokus klickten wir uns durch die vielseitige Welt der Planungstools. Ebenfalls holten wir bei Partnerbetrieben Referenzen zu deren Arbeitsprogramme ein. So konnten wir uns ein Bild über verschiedenste Programme verschaffen.
Uns ist es wichtig, dass so viele Prozesse wie möglich über ein einziges Tool abgebildet werden können. So kann das gesamte Team alle wichtigen Daten innerhalb kürzester Zeit abrufen.

Unsere Anforderungen sind vielseitig: Vom Offertwesen, über die Einsatzplanung, die Produktezuordnung und Lagerbewirtschaftung bis hin zur Abrechnung und der Arbeitszeiterfassung wollen wir alles einfach und möglichst unbürokratisch koordinieren. Mit dem Programm „Epirent“ von EPI development haben wir die passende Lösung gefunden. Das Tool bietet von der Planung zur Durchführung bis hin zur Abrechnung alles, was wir für eine strukturierte Arbeit benötigen. Erinnerungsfunktionen helfen uns dabei, dass keine Aufträge vergessen gehen und unsere Mitarbeitenden haben stets Zugriff auf alle Auftragsdetails. So können wir effizient arbeiten, unkompliziert miteinander kommunizieren und unseren Kunden das bestmöglichste Resultat bieten.

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer nächsten Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisieren.

Etwas Berner Geschichte

Der wunderschöne Kornhauskeller in Bern ist ein traditionsreiches Lokal. Ursprünglich wurde das Kornhaus als Markplatz gebaut. Im Erdgeschoss die grosse Halle für den Handel, in den oberen Stockwerken geräumige Kammern für Korn und weitere Trockenwaren. Im hohen gewölbten Keller war Platz für den Wein. Ein altes Sprichwort besagt: „Venedig wurde auf Wasser gebaut und Bern auf Wein.“ Es bezieht sich wohl vorwiegend auf den Kornhauskeller, denn die riesigen Fässer unter dem Kornspeicher beherbergten Unmengen an Wein.

Schon damals haben die Berner im Kornhauskeller grosse Feste gefeiert. Heute gehört der Kornhauskeller zu einem der bedeutendsten Restaurants in Bern. Das Kornhaus gehört der Stadt Bern und seit Ende der 90er Jahre führt das Zürcher Erfolgsunternehmer Rudi Bindella die beiden Restaurants darin.

USL Veranstaltungstechnik ist schon seit Jahren dabei, wenn im Kornhauskeller die Tanzschuhe über das Parkett fliegen oder schillernde Anlässe die Wände des Traditionskellers noch prachtvoller strahlen lassen. Seit Anfang 2018 dürfen wir mit Herrn Markus Schneider zusammenarbeiten. Markus Schneider kennt die Region gut, denn er hat grosse Erfahrung mit der Berner Kundschaft. Herr Schneider bringt aber auch Gäste aus entfernteren Gebieten in die Hauptstadt.

Aufträge für den Kornhauskeller

Für USL Veranstaltungstechnik ist jeder Auftritt im Kornhaus ein Erlebnis der besonderen Art. Dies nicht nur auf Grund der unvergleichlichen Lokalität sondern auch dank der speziellen Akustik. Das geschwungene Sandsteingewölbe verteilt den Schall auf eine ganz eigene Art, wobei das viele Holz der Balkone dagegen einige Töne schluckt. So ist in dieser Lokalität einiges, was in modernen Räumen kein Thema ist, zu beachten.

«Das Hauptschiff der kirchenähnlichen Architektur zu beschallen, ist ein Leichtes. Herausfordernd wird es, die Nischen sowie die Lounges auf der Galerie in gleicher Qualität zu bespielen.»

Mittlerweilen weiss das Team der USL Veranstaltungstechnik, wo die Lautsprecher sinnvoll platziert werden müssen, damit für den Kunden eine klare Tonqualität über den gesamten Raum erzeugt werden kann.

Die Beleuchtung sorgt für das gewisse Etwas

Nicht nur die Beschallung sondern auch eine stimmungsvolle Beleuchtung trägt zum gelungenen Event bei. So werden die kunstvollen Wandmalereien des Kornhauskellers passend ausgeleuchtet. Von romantisch gedimmtem Licht über direkte Beleuchtung individueller Punkte bis zur Tanzstimmung kann mit Hilfe von professionellen Traversen jede Ecke des Kornhauskellers entsprechend ausgeleuchtet werden.
Ob elegante Ballabende, ausgelassene Hochzeitsfeste oder spannende Vorträge – das Kornhaus bietet so einige Möglichkeiten für ein unvergessliches Fest. Durch USL Veranstaltungstechnik erleben die Gäste eine tolle Akustik, auf den Anlass abgestimmte Raumbeleuchtung und die passenden Übertragungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Wünsche.

Professionelle Beleuchtung für jeden Raum mit USL Veranstaltungstechnik

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer nächsten Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres nächsten Events? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisieren.

Das Trendlokal «Kramer» feierte in der Berner Kramgasse seine Neueröffnung. Um dafür gut gerüstet zu sein, haben sie sich für das hochwertige Soundsystem von Sonos entschieden. Die USL Veranstaltungstechnik durfte für den «Kramer» die Musikanlage montieren. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Zufriedener Kunde dank Sonos Soundsystem

Einige Wochen nach der Neueröffnung des „Kramer“ waren wir zu Besuch bei Martin Hebeisen, Mitglied der Geschäftsleitung, und erkundigten uns, wie sein Gastrobetrieb gestartet hatte. Natürlich interessierte uns auch, wie zufrieden die Betreiber mit dem Sonos-System sind.

Martin Hebeisen erklärt: «Die Musikanlage bietet ideale Einsatzmöglichkeiten für die Beschallung der einzelnen Bereiche im Lokal. So kann im vorderen Bereich die Musik etwas lauter abgespielt werden, während die Lounge weiter hinten eine gemütliche Nische für ruhige Gespräche bietet.»

Kramer

Ideal für Rundum-Ausstattung

Auch während der Fussball WM 2018 wurden die Sonos Boxen von unseren Kunden im Innenbereich eingesetzt, um die Spiele mit einer idealen Akustik zu übertragen.

Die individuell platzierbaren Boxen des Sonos-Systems mit elegantem Design lassen sich dezent in den Räumen verteilen. Durch eine durchdachte Verteilung im Raum und dem dadurch entstehenden Zusammenspiel der einzelnen Boxen, kann die Klangqualität gesteigert werden.

Doch das Sonos Soundsystem hat noch weitere Vorteile: Die Boxen kann man einzeln ansteuern. Diese Funktion ermöglicht eine vielseitige Nutzung der Boxen in einzelnen Bereichen in einem Lokal. Auch wenn dieses aus mehreren Räumen und Stockwerken besteht. Zudem kann nicht nur die Lautstärke individuell reguliert werden, sondern man kann auch jede Boxe mit unterschiedlicher Musik bespielen. Dies qualifiziert das Sonos Soundsystem durchaus für die Beschallung eines ganzen Lokals.

Ob etwas lauter und mit gutem Bass an der Bar oder stilvolle Hintergrundmusik im Bankettsaal – das Sonos bietet mit der Tonqualität die passende Lösung.

Sonos Soundsystem

Sonos Soundsystem

Sind Sie auf der Suche nach einem tollen Soundsystem?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl und Installation einer neuen Soundanlage? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Rundum-Ausrüstung zu planen und zu realisieren.

 

Die bekannte Berner Kult-Bar „Cowboys“ ist in diesem Sommer auf Festivaltour. Am vergangenen Wochenende hat sie deshalb die USL Veranstaltungstechnik mit ins schöne Wallis an das letzte grosse OpenAir des Sommers mitgenommen: Das OpenAir Gampel.

USL Veranstaltungstechnik mit auf Tour

Wir durften bereits am Mittwoch das Gelände des Festivals betreten. So konnten wir den liebevoll dekorierten Saloon für die grosse Party am Wochenende mit der Beschallung ausstatten. In Hinsicht auf die vielen verkauften Tickets konnten wir es kaum erwarten, dass der Event am Donnerstag endlich los ging.

Am OpenAir Gampel durften wir miterleben, was „iischi Party“ bedeutet und somit genossen wir die ausgelassene Stimmung,  welche im und rund um den Saloon spürbar war.

Für den Einsatz am OpenAir Gampel 2018 mit dem Team der „Cowboys“-Bar Bern haben wir das hochwertige Lautsprechersystem der TWAudio GmbH verwendet, um damit eine optimale Soundqualität zu erreichen. Eine einwandfrei funktionierende Anlage, sowie zufriedene Kunden ist für uns erste Priorität. Erst recht, wenn wir an einem Grossanlass wie dem Walliser Festival, in Mitten der schönen Bergwelt unser Können unter Beweis stellen dürfen.

Für die Bar, welche mitten auf dem Festivalgelände platziert war, haben wir insgesamt 6 TWAudio Lautsprecher und 2 TWAudio Subwoofer verwendet. Mit dieser Kombination können wir im Innenraum, trotz des Trubels auf dem OpenAir-Gelände, eine grossartige Soundqualität generieren. Die hochwertigen Lautsprecher, zusammen mit der Bassanlage, sorgen für klare Tonqualität und somit lebendige Musik.

 

TWAudio M12 – Das Audio-Allzweck-Tool

TWAudio B30 – Erfolgreiche Spitzenleistung

Mit USL Veranstaltungstechnik haben Sie für jeden Anlass den passenden Partner. Von Familienfesten über Hochzeit, Party in allen Grössen und Firmenanlass, wir haben die Technik dazu. Licht, Musikanlage, Mobiliar und Zelt, alles was es zu einem gelungenen Fest braucht. Haben Sie schon gewusst; USL Veranstaltungstechnik liefert nicht nur die Eventtechnik zu Ihrem Anlass, wir halfen Ihnen auch mit der Planung und beraten Sie für Ihr grosses Fest.

Eurotruss FD34 gerade

Beschallung für Ihre Veranstaltung

Wir bieten Ihnen Beschallungssysteme an, welche definitiv Musik für Ihre Ohren sind. Mit der richtigen Audiotechnik lassen wir akustische Klangerlebnisse entstehen, welche bis in die hintersten Reihen klar, deutlich und in angemessener Lautstärke hörbar sind. Unser Audio-Angebot umfasst zusätzlich sowohl Sprachbeschallungen als auch Simultanübersetzungsanlagen.

Bei uns können Sie Beschallungsartikel mieten oder kaufen. Gerne beraten wir Sie darüber, welches die richtigen Produkte für Ihre Veranstaltung sind.

Besonderheiten, die ein OpenAir wie das Gampel bereit hält

Damit an einem OpenAir wie den Gampel im Wallis eine gute Soundqualität garantieren werden kann, benötigt es ein professionelles Audiosystem und die richtige Platzierung der Boxen. Speziell an einem OpenAir ist, dass sehr viel mehr Umgebungsgeräusche durch die Grösse des Festivals vorhanden sind. Damit unsere Gäste den Sound gleichmässig wahrnehmen können, ist eine gute Platzierung der Lautsprecher besonders wichtig. So stellen wir ein spektakuläres Musikereignis für Ihre Gäste sicher.

„Das Team bringt sich nebst hilfreichen Tipps auch mit tollen Ideen ein.“

Marco Rosser / Inhaber / Direktion Sack-Stark Entertainment GmbH, Liebefeld

Lesen Sie auch den Referenzbericht zu „We Love Techno“ von Marco Rosser.

Brauchen Sie Unterstützung für Ihre nächste Veranstaltung?

Benötigen Sie Unterstützung in Sachen Veranstaltungstechnik für Ihren nächsten Event? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per E-Mail an info@uslschweiz.ch, per Telefon unter +41 31 762 00 80 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

Angebot, Tätigkeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen Ihre Veranstaltung zu planen und zu realisieren.